In 2013 haben wir, insbesondere aber mein Sohn, zig-tausend Eisenbahnfotos gemacht. Höhepunkte waren die Fototouren in Tchechien, der Deutschlandpass meines Sohnes und der Eisenbahnurlaub im August diesen Jahres in der Schweiz und in Frankreich.
Die ersten Fotos in 2013 wurden direkt am Neujahrstag gemacht, da der ALEX zwischen Oberstdorf und Immenstadt mit der 218 391 unterwegs war, hier bei der Ausfahrt in Immenstadt nach Oberstdorf.
218 391-1

Rhb 617 in Zizers am 03.01.2013

76 102 AKIEM mit Schnee in Bad Bentheim am 25.01.2013

Der Februar war arm an Höhepunkten, hier ein Farbtupfer mit 1142 579 Northrail/Deltarail in Krefeld.

Am 02.03.2013 haben wir eine von zahlreichen Touren in diesem Jahr in die Niederlande unternommen. V 203 Rurtalbahn in Barendrecht. Leider ist die Fotostelle jetzt nicht mehr so gut umsetzbar, da dort viele neue Straßenlaternen an der verbreiterten Autobahn im Bild stören.

Am Ostersonntag, den 31.03.2013 ging es wie schon die letzten fünf Jahre mit dem Zug nach Prag. Immer wieder ist diese Tour ein wunderschönes Erlebnis. Dieses Jahr aber bei eisigem Wind und Dauerfrost.
755 002-3 in Kralupy aus dem fahrenden Zug fotografiert

Werbelok 380 011-7 in Praha-Liben

Am 02.04.2014 haben wir eine Fototour ins tcheschische Kohlerevier unternommen bei wieder eisigen Temperaturen. 184 504-9 Severoceske doly a.s bei der Einfahrt zum Kraftwerk in Kadan.

Eine private Bardotka in Chomutov: 749 262-2 Hanzalik

Unwahrscheinlich schwer ist es an die Grubenloks in Most heranzukommen. Lok 679 Grubenbahn Most. Das Auto vom Werkschutz ist im Hintergrund schon zu sehen.

Der ALEX-Werbetaurus 182 004 wurde am 03.04.2013 in Regensburg auf den Speicherchip verhaftet.

Am 04.04.2013 ging es nach Usti nad Laben an die Elbe. Mein Sohn stand in Usti nad Laben Strekov auf der rechten Elbseite mit Blick auf die Schreckensburg. 162 011-1 macht Werbung für das wirklich lohnenswerte Eisenbahnmuseum in Luzna u Rakovnika

Ich selber habe an diesem Tag Bilder auf der anderen Elbseite in Prackovice gemacht. 130 049-0 AWT.

Nächstes Mal werden wir dort wohl Tauri und 189er antreffen.
Lok 2 des Jan Harpstedt an Christi Himmelfahrt, den 09.05.2013 in Harpstedt

Am 22.05.2013 verschlug es mich aus beruflichen Gründen nach Meyenburg. Dort standen einige in der Schweiz ausgediente Holzroller wie hier 477 912-0. die mal Werbung für die Thurgauer Kantonalbank gemacht hat.

An Fronleichnam, den 30.05.2013 haben wir wieder einmal eine Tour nach Rotterdam unternommen. In Zwijndrecht war der Master-of-Desaster-Zug von Ansaldo Breda, Entenschnabel 4814 auf einer seiner letzten Probefahrten unterwegs. Kuze Zeit später wurde das Entenschnabelprogramm endgültig von den Belgiern und den Niederländern auf das Abstellgleis geschoben.

Am 8.06.2013 sind wir nach 1,5 Jahren wieder einmal Richtung Antwerpen gefahren. Durch die Kurve in Ekeren kam PB 13 Crossrail.

Nach bestandener Prüfung ging mein Sohn von Anfang Juli bis Anfang August mit dem Deutschlandpass auf Deutschlandtournee.
151 124-5 SRI am 12.07.2013 in Verden

140 002-7 Sunrail mit einem BLG-Autoleerzug am 18.07.2013 in Verden

140 774-1 EVB am 18.07.2013 bei der Einfahrt in Bremen Hbf

92 80 1264 013-4 Enercon mit der sonntäglichen Leistung am 04.08.2013 in Dedensen-Gümmer

"Roland" 1216 955 WLC am 7.08.2013 in Tostedt auf der vorletzten Tour mit dem Deutschlandpass

Vom 11.08 bis zum 21.08 ging es zu einem Intensiveisenbahnurlaub in die Schweiz und nach Frankreich
Re 6/6 11605 SBB mit KlV Richtung Basel am 12.08.2013 am späten Nachmittag in Zeihen

Am 13.08.2013 sind wir einmal tief nach Frankreich Richtung Dijon nach Gilly-Les-Citeaux gefahren:
BB 7435

66218 ECR

Am 14.08.2013 ging es an den Thuner See nach Spiez, wo uns die Werbelok 460 076-3 vor die Kamera fuhr.

Die alten französischen Großdiesel, wie hier 72172 am 18.08.2013 in Belfort haben einen wahnsinngen Sound

Am 20.08.2013 fuhren wir an den Zuger See nach Immensee, wo uns die Railcare 186 109 entgegenkam

Am Sonntag, den 29.09.2013 haben wir den PCC-Shuttle kurz hinter der Grenze bei Hengelo aufgenommen

Am Tag der Deutschn Einheit sind wir Richtung Rotterdam aufgebrochen, um einmal an einem Werktag in den Niederlande zu fotografieren.
DBS 1604 in Dordrecht Süd

Am 12.10.2013 haben wir eine Luxemburg/Frankreichtour unternommen.
BB-3608 wurde erstmals wieder im Luxemburger Hauptbahnhof der Öffentlichkeit vorgestellt.

Lokparade im BW Thionville

In den Herbstferien ging es am 22.10.2013 an die Nord-Süd-Strecke nach Burgstemmen

Am 10.11.2013 wurde erstmals das Eisenbahnmuseum in Utrecht besucht. Hier die NRS 10

Da das Wetter jetzt immer schlechter, trüber und dunkler wurde, soll für den Rest des Jahres nur noch die Überführungsfahrt der alten Lübecker Doppelstockwagen am 23.11.2013 mit 140 128 in Bremen-Mahndorf gezeigt werden.

Die Bilder aller Fototouren aus diesem Jahr gibt es in unserem Fotoalbum.