Pagina 1 van 1

vertragingsfenomeen te oostende en gent-st-pieters

Geplaatst: 16 apr 2007, 19:32
door 260689
hier een overzichtfoto's van de aankondegingsborden

Geplaatst: 16 apr 2007, 19:36
door 260689
hier 2 foto's van 2 treinen

Geplaatst: 16 apr 2007, 20:55
door Wover
In Luik was het nog erger, daar stond op een bepaald moment geen enkele trein aangekondigd.

De omroepster was wel druk bezig met omroepen dat alle treinen afgeschaft waren :P.

Geplaatst: 16 apr 2007, 21:53
door R4C-Fan
Wieviel ist denn heute überhaupt planmässig gefahren?
Gruss Lars

Geplaatst: 16 apr 2007, 23:50
door Wover
In Vlaanderen (wie sagt man das auf Deutsch?) ist 75 Prozent gefahren. In Wallonien ist nur 50% gefahren.

Geplaatst: 17 apr 2007, 16:19
door Patrick
Wover schreef:In Vlaanderen (wie sagt man das auf Deutsch?) ist 75 Prozent gefahren. In Wallonien ist nur 50% gefahren.
Vlaanderen = Flandern.
Vlamingen = Flandriens :lol: Nein, also: Flamen.

Geplaatst: 17 apr 2007, 20:43
door Joris
Hallo,
Wover schreef:In Vlaanderen (wie sagt man das auf Deutsch?) ist 75 Prozent gefahren. In Wallonien ist nur 50% gefahren.
Btw: is het niet: In Flandern hat 75% gefahren?
Groeten,
Joris De Mol

Geplaatst: 18 apr 2007, 00:49
door Wover
Joris schreef:Hallo,
Wover schreef:In Vlaanderen (wie sagt man das auf Deutsch?) ist 75 Prozent gefahren. In Wallonien ist nur 50% gefahren.
Btw: is het niet: In Flandern hat 75% gefahren?
Groeten,
Joris De Mol
dacht ik ook, maar hij vroeg "Wieviel ist denn heute überhaupt planmässig gefahren?"

Geplaatst: 18 apr 2007, 16:46
door R4C-Fan
Danke euch für die Infos und eure Mühe auf Deutsch zu antworten.
Es reicht wenn ihr es in flämisch schreibt dann kann ich es schon lesen es hapert bei mir nur mit der flämischen Grammatik und den Vokabeln.

Geplaatst: 19 apr 2007, 22:28
door dentheo
R4C-Fan schreef:Danke euch für die Infos und eure Mühe auf Deutsch zu antworten.
Es reicht wenn ihr es in flämisch schreibt dann kann ich es schon lesen es hapert bei mir nur mit der flämischen Grammatik und den Vokabeln.
Bleibt unser Problem..ist es HAT gefahren oder IST gefahren ?

Geplaatst: 19 apr 2007, 22:42
door R4C-Fan
Mit IST liegst du 100% richtig wenn es um das Wort >gefahren< geht.
Es ist die Vergangenheit von fahren.