L3: Neue Hightech-Löschfahrzeuge für Herve und Lüttich
Geplaatst: 06 jun 2007, 18:42
(bron: BRF1 Regionalnachrichten, 06.06.2007)
Ende Juni nehmen die Feuerwehren in Herve und Lüttich zwei neue Löschfahrzeuge in Betrieb, die sowohl auf der Straße als auch auf den Eisenbahnschienen fahren können. Die Hightech-Fahrzeuge kosten 2,3 Millionen EURO. Diese Kosten werden aber von der belgischen Eisenbahn übernommen. Besonders die Feuerwehr in Herve hatte darauf gedrängt, das neue Löschfahrzeug zu erhalten. Es könnte dann eingesetzt werden, wenn es im TGV-Eisenbahntunnel von Soumagne zu einem Brand käme. Der Tunnelausgang liegt nur wenige Kilometer von der Feuerwehrkaserne von Herve entfernt. Die 19 Tonnen schweren Fahrzeuge werden derzeit als Spezialanfertigung in Frankreich gebaut.
* * * * * * *
Eind juni nemen de brandweerkorpsen in Herve en Luik 2 nieuwe blusvoertuigen in gebruik, die zowel op de straat als ook op de spoorwegen rijden kunnen. De hightech voertuigen kosten 2,3 mio. Euro. Deze kosten worden betaald door de NMBS. In het bijzonder de brandweer van Herve drong erop aan, nieuwe voertuigen te krijgen. Ze kunnen ingezet worden wanneer er in de HST-spoortunnel van Soumagne brand zou optreden. De tunneluitgang ligt slechts enkele kilometers van de brandweerkazerne van Herve verwijderd. De 19 ton zware voertuigen worden op dit moment op maat in Frankrijk gebouwd.
Ende Juni nehmen die Feuerwehren in Herve und Lüttich zwei neue Löschfahrzeuge in Betrieb, die sowohl auf der Straße als auch auf den Eisenbahnschienen fahren können. Die Hightech-Fahrzeuge kosten 2,3 Millionen EURO. Diese Kosten werden aber von der belgischen Eisenbahn übernommen. Besonders die Feuerwehr in Herve hatte darauf gedrängt, das neue Löschfahrzeug zu erhalten. Es könnte dann eingesetzt werden, wenn es im TGV-Eisenbahntunnel von Soumagne zu einem Brand käme. Der Tunnelausgang liegt nur wenige Kilometer von der Feuerwehrkaserne von Herve entfernt. Die 19 Tonnen schweren Fahrzeuge werden derzeit als Spezialanfertigung in Frankreich gebaut.
* * * * * * *
Eind juni nemen de brandweerkorpsen in Herve en Luik 2 nieuwe blusvoertuigen in gebruik, die zowel op de straat als ook op de spoorwegen rijden kunnen. De hightech voertuigen kosten 2,3 mio. Euro. Deze kosten worden betaald door de NMBS. In het bijzonder de brandweer van Herve drong erop aan, nieuwe voertuigen te krijgen. Ze kunnen ingezet worden wanneer er in de HST-spoortunnel van Soumagne brand zou optreden. De tunneluitgang ligt slechts enkele kilometers van de brandweerkazerne van Herve verwijderd. De 19 ton zware voertuigen worden op dit moment op maat in Frankrijk gebouwd.