nieuwstopic?!

rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 20.10.08
Mitteldeutsche Regiobahn am Start
Afbeelding
Quelle: Veolia Verkehr GmbH
Mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 fällt der Startschuss für eine neue Marke – die Mitteldeutsche Regiobahn. Veolia Verkehr betreibt unter diesem Namen dann, neben der bekannten Linie von Leipzig Hbf nach Geithain, zusätzlich Teilleistungen auf der Strecke von Halle (Saale) über Delitzsch bis nach Eilenburg (MRB 118).
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... start.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

NieuwsberichtTX Logistik plant overname Kombi Dan
TX Logistik wil het Deense Kombi Dan overnemen. Volgens onze collega’s van "DVZ" heeft de Duitse private spooroperator plannen om de diensten van beide ondernemingen tussen Denemarken en Verona samen te voegen.

Naar verluidt was gecombineerd vervoeroperator Kombi Dan te klein geworden om in een dynamische markt te kunnen overleven. Kombi Dan biedt vier wekelijkse vertrekken aan tussen Taulov en Verona, TX spoort twee keer per week tussen Verona en Padborg.

TX Logistik is één van de meest succesvolle nieuwkomers op de geliberaliseerde Europese spoorgoederenmarkt.
bron: http://www.lloyd.be/nieuws/id22669-TX_L ... i_Dan.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Court decision favours heavy haul access
21 Oct 2008
AUSTRALIA: A unanimous decision of the high court has ruled that BHP Billiton Iron Ore's Mount Newman and Goldsworthy railways are 'services', rather than part of the 'production process', and so the miner is obliged to negotiate third party access with competitor Fortescue Metals on a commercial basis.

The decision upholds previous rulings in favour of Fortescue Metals, which has been seeking access to the Mount Newman railway since 2004 under a plan to develop the Mindy Mindy ore deposit without having to build a duplicate rail line. BHP and Rio Tinto both oppose open access on their heavy haul networks, arguing they are part of the production process.

The Australian Competition Tribunal is expected to make a final ruling by April 2009.
born: http://www.railwaygazette.com/news_view ... ccess.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Infrabel en het Brusselse Gewest: Fors investeren in een betere spoorweginfrastructuur in de haven van Brussel.
http://www.lloyd.be/lloydtv_files/LTV-08_43A.wmv
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
SPD-Haushälter: Mehr Geld für Neubaustrecke
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD- Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat sich für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur ausgesprochen.

Sie hätten die größten Effekte und würden der besonders konjunkturanfälligen Bauwirtschaft helfen, sagte der Erfurter Abgeordnete der Zeitung "Thüringer Allgemeine". Die Fraktion führe deshalb Gespräche mit Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Unter anderem soll der Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Halle/Leipzig-Erfurt-Nürnberg beschleunigt werden.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... wse/1.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Cross-city high speed contract
22 Oct 2008
SPAIN: Infrastructure authority ADIF has awarded a joint venture of Dragados, FCC, Copisa and Tecsa a €206m contract to build the third underground route connecting Atocha and Chamartín stations in Madrid, comprising two 1 435 mm gauge tracks for use by high speed services. The 7·3 km route will run for 6·9 km in tunnel, to be excavated mainly by TBM. The contract also includes tracklaying and remodelling the southern approaches to Chamartín.

High speed traffic into Atocha is set to grow in 2010 when the route to Valencia via Motilla del Palancar is expected to enter service. From bases at Requena and Gabaldón, tracklaying is now in progress on the 105 km Gabaldón - Siete Aguas section, requiring 393 074 sleepers, 25 700 tonnes of type 60 E1 rail and 590 030 m³ of ballast. Rail.One is to install Rheda 2000 ballastless track in 14 tunnels on the route.

The second bore of the longest tunnel on the route, running for 7·25 km through the La Cabrera range on the Siete Aguas - Buñol section, was holed through on September 25. During construction by FCC and Sando, ADIF says that a new world record for tunnelling was set seven times, with the fastest rate of 92·8 m in one day achieved in August this year using a double-shield TBM.

Tracklaying is now also in progress on the Gabaldón - Albacete section, which will form part of the route to Valencia via La Encina and Xàtiva. The Ministry of Development has received cabinet approval to call tenders for two contracts within a total budget of €229·7m, involving the construction of 36·3 km of new double-track 1 668 mm gauge infrastructure to enable the existing route between La Encina and L'Alcúdia de Crespins to be converted to high speed operation.
bron: http://www.railwaygazette.com/news_view ... tract.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
Transnet rügt Ausschreibung in Brandenburg
Die Ausschreibung des Regionalverkehrs in Berlin und Brandenburg sorgt für Ärger. Vorgesehen ist, dass ein Anbieter nicht alle Teilverträge (Lose) gewinnen kann.

Die Eisenbahnergewerkschaft Transnet kritisierte, die Ausschreibung der 16 Regionalstrecken in vier Pakete sei ein Zeichen dafür, dass es gar nicht um das beste Angebot gehe, sagte Transnet-Vorstandsmitglied Karl-Heinz Zimmermann. Das Land müsse im Extremfall ein finanziell schlechteres Angebot annehmen, weil einer der Betreiber möglicherweise schon ein Los bekommen habe.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... wse/1.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Norrström Tunnel contract placed
22 Oct 2008
SWEDEN: Banverket has awarded NCC Construction the SKr1·5bn contract for the Norrström tunnel, the section of the Stockholm Citybanan project between Riddarholmen and Gamla Brogatan.

The work will be carried out under a new partnership model with Banverket. The contract covers the construction of a two-platform City station beneath the existing T-Centralen metro station, and tunnels from Riddarholmen.

Running in tunnel, the 6 km Citybanan will connect Södra station with Tomteboda, doubling capacity through central Stockholm in 2017.
bron: http://www.railwaygazette.com/news_view ... laced.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
Kanada: Neue Großprojekte für Torontos öffentlichen Nahverkehr
Afbeelding
Quelle: GTAA
Die kanadische Regierungsagentur Metrolinx plant einen umfangreichen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Rund 50 Mrd. kanadische Dollar (33 Mrd. EUR) sollen unter anderem in eine Bahnverbindung vom Zentralbahnhof Union Station zum International Pearson Airport, den Ausbau der U-Bahnlinien und leichte Stadtbahnlinien in der Innenstadt Torontos investiert werden. In Hamilton ist eine weitere Stadtbahn geplant. Zusätzlich soll eine Zugverbindung am Ontario-See zwischen Hamilton und Oshawa gebaut werden. Die Finanzierung der Projekte ist noch offen, deshalb führt Metrolinx derzeit intensive Gespräche mit der öffentlichen Hand, um die Projekte umsetzen zu können.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... rkehr.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
Berlin: U 55 soll vom 8. August 2009 an fahren
Die sogenannte Kanzler U-Bahn soll nach den Planungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vom Wochenende 8./9. August 2009 an durch das Regierungsviertel rollen. Ein Shuttle verbindet dann eine Woche vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin den Hauptbahnhof über die Station Bundestag mit dem Bahnhof Brandenburger Tor.

Für den Weiterbau der U-Bahn zum Alexanderplatz seien zwei Zeitpläne im Gespräch, sagte der BVG-Vorstandsvorsitzende Andreas Sturmowski. Bei der schnellsten Variante wäre die Strecke im Jahr 2016 fertig, bei einer gestreckten Bauzeit würde die U-Bahn erst im Jahr 2020 fahren.
Noch heißt die "Kanzler-U-Bahn" offiziell U 55. Für das nur 1,8 Kilometer lange Teilstück gibt es nun eine Fahrgastprognose von rund 2,3 Millionen Fahrten pro Jahr. Zuvor hatten lange Zweifel an einem wirtschaftlichen Betrieb geherrscht. Die Tunnel haben noch keine Verbindung zum übrigen Berliner U-Bahn-Netz. Erst mit der Anbindung an den Alexanderplatz würde die Linie zur Verlängerung der U5 zum Hauptbahnhof.
Die Eröffnung der Linie zum Brandenburger Tor ist mehrfach um Jahre verschoben worden. Geplante Fahrten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 scheiterten unter anderem an Grundwassereinbrüchen beim Bau der Station Brandenburger Tor. Nun ist die Leichtathletik-WM im Visier, die am 15. August in Berlin beginnt.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... ahren.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
SBB tauscht Federn an Doppelstockzügen
Wie der Züricher Tagesanzeiger berichtet, tauscht die SBB bei allen 49 ab 2005 von Siemens gelieferten Doppelstock-Triebzügen die Federungen aus.

Die Fahrzeuge waren aufgrund des sich stetig verschlechternden Fahrkomforts schon früher auffällig geworden. Der Komponententausch fällt nach Aussage der SBB noch in die Garantiezeit und wird während der Stillstandszeiten der Fahrzeuge durchgeführt.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... uegen.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 22.10.08
Spitzke kauft Xaver Riebel Gleisbau
Am 16. Oktober 2008 hat die SPITZKE AG 100% der Anteile der Xaver Riebel Gleisbau GmbH & Co. KG mit ihren Tochtergesellschaften, Gleisbautechnik und Baustoffhandel GmbH und Xaver Riebel Gleislogistik GmbH übernommen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Buchloe kann auf eine lange und erfolgreiche Tradition im Gleisbau zurückblicken. Die als Kompetenzzentrum Süd in der Unternehmensgruppe SPITZKE auszubauende Unternehmung beschäftigt aktuell 112 Mitarbeiter und wird zukünftig als SPITZKE RIEBEL GmbH & Co. KG firmieren.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... isbau.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 23.10.08
Vandalismusschäden in Höhe von 50 Mio. EUR
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr bundesweit rund 46 000 Fälle von Vandalismus und Graffiti registriert. Das Unternehmen teilte in Leipzig mit, dadurch sei ein Schaden von mehr als 50 Mio. EUR entstanden.

Mit einer bundesweiten Kampagne wollen Bundespolizei und DB ihr Engagement gegen diese Straftaten verstärken. Die Aktion steht unter dem Motto "Vandalismus ausbremsen" und richtet sich an Bahnkunden und Reisende. Straftaten sollen dabei umgehend der Bundespolizei oder Bahnmitarbeitern gemeldet werden.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... c48d912a55
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

SBB Cargo pulls potential partners
23 Oct 2008
SWITZERLAND: Strong interest in SBB Cargo was evident when bids to work in partnership with the freight operator closed. As many as 25 organisations had submitted expressions of interest by September 22, and 14 of these had handed in firm offers by the October 15 deadline.

Head of SBB Cargo Nicolas Perrin confirmed that discussions were in hand with DB and SNCF, while BLS was among other operators mentioned. All forms of co-operation are envisaged, although an outright sale has been ruled out by the Swiss government.

SBB is seeking partners in both the international and domestic markets, and most bids were for the international business. Some bids included proposals to partner SBB Cargo in maintenance of wagons and locomotives as well as in operations.

The bids are now being assessed ahead of detailed negotiations, and SBB Cargo plans to announce its decision during the first half of 2009.
bron: http://www.railwaygazette.com/news_view ... tners.html
rail s

Re: nieuwstopic?!

Bericht door rail s »

Vom: 23.10.08
UIC-Regionalversammlung nimmt Empfehlungen an
Die Regionalversammlung "Naher Osten" des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC hat auf ihrer Sitzung am 14. Oktober in Istanbul den Aktionsplan 2009/2010 genehmigt.

Wie die UIC gestern mitteilte, sind Schwerpunkte die Fragen der Oberbauinstandhaltung, der Bahnsicherheit einschließlich der Entwicklung eines Sicherheitsmanagement-Systems, Erfahrungsaustausch über den Betrieb von Strecken unter Wüstenbedingungen sowie die Aus- und Weiterbildung. Die Versammlung verabschiedete auch die "Vision 2025 - Entwicklungsstrategie für die Bahnen des Nahen Ostens". Das Programm koordiniert die nationalen Entwicklungspläne der Bahnen.
bron: http://www.eurailpress.de/article/view/ ... ecba79e68d
Plaats reactie